Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Buchung
-
Die Anmeldung zu einem Kitesurfkurs bedarf der Schriftform (einschließlich Internet-Anmeldeformular). Gleiches gilt für den Abschluss eines Mietvertrags.
-
Bei Minderjährigen ist zur Wirksamkeit der rechtsgeschäftlichen Erklärung die schriftliche Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
-
Ein Rücktritt vom Vertrag muss ebenfalls schriftlich erfolgen.
-
Umbuchungen sind nur innerhalb derselben Saison möglich.
2. Zahlung
-
Mit der Buchung wird die Zahlung des jeweiligen Events fällig.
-
Bei Buchungen über Reiseveranstalter gelten die AGB und Zahlungsbedingungen des jeweiligen Veranstalters.
3. Stornobedingungen
Stornierungen können per E-Mail erfolgen. Es gelten folgende Bedingungen:
-
Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
-
14 bis 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 75 % des Gesamtpreises
-
Ab 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 100 % des Gesamtpreises
4. Leistungen
-
Sollte ein Kurs oder Event aufgrund der Wetterbedingungen nicht oder nicht wie geplant durchgeführt werden können, behält sich Kitesurf Piraten vor, ein Ersatzprogramm anzubieten. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesem Fall nicht.
-
Kitesurf Piraten behält sich das Recht vor, ohne Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn:
-
die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird,
-
höhere Gewalt (z. B. Sturm, Blitzschlag) vorliegt oder
-
das Material durch Kollision oder Vandalismus unbrauchbar gemacht wurde.
Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
-
5. Mitwirkungspflicht
Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen des Zumutbaren mitzuwirken, um die Störung zu beheben und Schäden möglichst gering zu halten.
6. Haftungsausschluss
-
Kitesurf Piraten haftet nicht für Sach- oder Personenschäden jeglicher Art.
-
Bei selbst- oder fremdverursachten Schäden besteht eine Anzeigepflicht seitens des Teilnehmers/Mieters.
-
Der Teilnehmer/Mieter verpflichtet sich, das zur Verfügung gestellte Material pfleglich und entsprechend den Regeln guter Seemannschaft zu behandeln.
-
Für selbstverschuldete Schäden (einschließlich Ausfall- und Folgeschäden) haftet der Teilnehmer/Mieter persönlich. Eine private Haftpflichtversicherung (z. B. „Safety Tool“) wird empfohlen.
-
Kleinschäden bis zu 50 € werden durch Kitesurf-Piraten.de übernommen.
-
Für den Verlust oder Diebstahl von persönlichen Gegenständen (z. B. Brillen, Geld, Kleidung) wird keine Haftung übernommen.
-
Kitesurf-Piraten.de übernimmt keine Haftung für Leistungen, die Bestandteil eines Reise-, Beförderungs- oder Beherbergungsvertrags sind.
7. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Winsen (Luhe).
8. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Wirksamkeit des gesamten Vertrags. Die Vertragsparteien verpflichten sich, eine ungültige Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt.